Hochwasser trifft Hainhofen schwer

Harte Tage liegen hinter uns.

Bereits am Freitag bereiteten wir uns, wegen steigenden Wasserständen der Schmutter auf ein mögliches Hochwasser vor. Am Samstagmorgen war dann bereits klar, dass uns das Hochwasser treffen wird, weswegen wir bereits am Vormittag anfingen, Sandsäcke an die betroffenen Haushalte zu verteilen. In kürzester Zeit stieg dann der Pegel so stark an, dass der Bereich im Erpelweg komplett überschwemmt wurde. Nachdem gegen Mittag dann mehrere Dammbrüche im Oberlauf der Schmutter gemeldet wurden, waren wir gezwungen ca. 25 Anwohner im Erpelweg zu evakuieren. Auch am Sonntag waren wir dauerhaft im Einsatz. Gegen Abend wurden wir dann zu einer Personenrettung im Gewässer sowie Öl auf Gewässer alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Steppach und der Feuerwehr Schlipsheim begannen wir dann am Montagmorgen im gesamten Erpelweg die Keller abzupumpen und halfen den Anwohnern beim entsorgen des entstandenen Sperrmülls. Heute säuberten wir unsere Gerätschaften und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Wir bedanken uns bei der kompletten Mannschaft die über 72 Stunden lang im Schichtbetrieb im Einsatz waren. Ein großer Dank gilt auch den vielen freiwilligen Helfern die uns mit schweren Geräten unterstützten sowie den unzähligen Essens- Kuchen- und Kaffeespenden an unsere Mannschaft.

Ohne euch hätten wir das nicht geschafft!